Energie
Das Thema Energie und die damit verbundenen Energiekosten sind in Deutschland aufgrund des Ukraine-Kriegs präsenter denn je. Die Energiepreise sind in den letzten Monaten stetig gestiegen, so dass viele deutsche Haushalte Mühe besorgt sind über künftige Strom-, und Gasrechnungen. Wirtschaftsnavi bietet detaillierte Informationen zu einer Vielzahl von Energiethemen, von den Vorteilen verschiedener Heizsysteme bis hin zu erneuerbaren Energiequellen und allem, was dazwischen liegt. Außerdem enthält der Ratgeber Energie hilfreiche Diagramme und Grafiken, um den Lesern eine visuelle Darstellung der Daten zu geben.
Die Wahl der Heizung und Energiekosten
Eine gute Heizung hält Sie in den kalten Wintermonaten nicht nur warm und gemütlich, sondern kann auch dazu beitragen, Ihre Energiekosten zu senken. In diesem Ratgeber Energie werden sie mit verschiedenen Heizvarianten, deren Funktionsweise, Stromverbrauch sowie Vor- und Nachteile vertraut gemacht. Neben den eher traditionellen Öl Heizungen, Gas Heizungen oder Nachtspeicherheizungen gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Heizungssystemen auf dem Markt, die sowohl umweltfreundlicher als auch energieeffizienter sind. Aber lohnt sich z.B. eine Nachtspeicherheizung oder Ölheizung überhaupt noch? In unserem Ratgeber Energie erfahren Sie unter anderem mehr über folgende Heizsysteme, die damit verbunden Kosten sowie Förderungen:
- Wärmepumpen
- Solarthermie
- Hackschnitzelheizung
- Blockheizkraftwerk
- Nachspeicherheizung
- Ölheizung
- Katalyofen
- Holzheizung
Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen im Zusammenhang mit dem Thema Energie. Sei es der Kohleausstieg, Windparks oder die EEG Umlage.